Direkt zum Inhalt
24.05.2024

Weg zum Erfolg: Müssen wir wirklich in allem schlechter werden?

Letzte Woche hatte ich ein Kundengespräch, das mich sprachlos gemacht hat.…

Letzte Woche hatte ich ein Kundengespräch, das mich sprachlos gemacht hat. Unser Vertrieb bat mich, mit einem Kunden zu telefonieren, der nicht bei uns kauft, weil wir angeblich Endkunden beliefern.

Kein Problem, dachte ich. Ich rufe an und erkläre, dass wir genau das nicht tun und dass dies ein zentrales Versprechen an unsere Händler ist. Ausnahmen gibt es extrem selten, nur wenn ein Hersteller uns zwingt oder ein Händler uns explizit darum bittet. Passiert fast nie.

Dann stellt sich heraus, dass es ein Missverständnis war: Der Kunde meinte, dass wir auch kleine Händler beliefern. Meine Antwort: »Ja, das tun wir und das müssen wir auch, basierend auf unseren Verträgen mit den Herstellern. Unsere Wettbewerber machen das auch.«

»Alles richtig,« höre ich, aber dann wurde es spannend: »Ihre großen Wettbewerber interessieren sich null für kleine Kunden, daher werden die schlecht bedient. Bei Jarltech fühlen sich die kleinen Händler wohl, weil Ihr einen super Service leistet.«

Da wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte... Ein Kunde kauft nicht bei uns, weil unser Service zu gut ist? Damit hatte ich nicht gerechnet.

Aber keine Sorge, entgegen der Überschrift: Wir werden weiterhin versuchen, jedem Kunden den besten Service zu bieten, der in unserer Macht steht!

02.02.2024

Warum nochmal ist guter Service so wichtig?

Ich melde mich heute mal aus China. Hier habe ich wieder erfahren dürfen, warum guter Service so wichtig ist.…

Ich melde mich heute mal aus China. Hier habe ich wieder erfahren dürfen, warum guter Service so wichtig ist. Wenn Du willst, dass ein Kunde mal mehr bezahlt als anderswo, dann musst Du den Unterschied machen! Du musst wissen, was der Kunde gerne mag und Wünsche antizipieren. 

Hier in Shenzhen steht das Hotel Grand Hyatt – ich war hier vor Corona mindestens sechs Mal im Jahr und habe sogar Gepäck in Shenzhen gelagert, damit ich nur mit Handgepäck fliegen muss. Flüssigkeiten und so…das war ja mal schwierig im Flugzeug. 

Jetzt war ich über drei Jahre nicht mehr hier, komme an und werde von einer ganzen Armada von Mitarbeitern empfangen. Im Auto vorm Flughafen gab es schon meine geliebte Cola Zero. Mein Gepäck, mit dem ich nicht mehr gerechnet hatte, wurde drei Jahre gelagert und für meinen erneuten Aufenthalt komplett durchgereinigt. Alles hing im Kleiderschrank, im Bad war auch alles aufgebaut. Mein Rasierer aufgeladen, meine Ladegeräte lagen auf dem Schreibtisch. Natürlich war der Kühlschrank voll mit Cola Zero und dem Weißwein, den ich vor drei Jahren zuletzt getrunken hatte. Auch der Roomservice wusste noch, was ich gerne esse. 

So etwas nenne ich Gastfreundschaft. Und wir müssen das auch bei Jarltech umsetzen. Immer mitschreiben, notieren, was unser Kunde möchte und mag. Und wenn ich mit einem Kunden essen gehe, muss ich wissen, ob er vielleicht Veganer ist, oder ob er zum Beispiel kein Schweinefleisch mag. Manche Kunden möchten jede Woche angerufen und hofiert werden, andere finden das eher lästig. Der eine mag noch Papierkataloge, der andere hält das für Umweltverschmutzung. Und umso besser, wenn ein Kunde erst nach drei Jahren wiederkehrt, wenn ich das alles immer noch irgendwo notiert habe. Jarltech ist vielleicht kein Hotel, aber eben doch ein Dienstleister, der sich unterscheiden muss. Und der Unterschied liegt immer im Detail.

28.09.2023

Der kleinste Koch der Welt gastiert wieder in Usingen

Endlich geht es wieder los: Unsere 3D-Projektions-Dinnershow »Le Petit Chef« gastiert vom 11.10.2023 bis 30.04.2024 wieder in unserem Restaurant »Uwe und Uli« (

Endlich geht es wieder los: Unsere 3D-Projektions-Dinnershow »Le Petit Chef« gastiert vom 11.10.2023 bis 30.04.2024 wieder in unserem Restaurant »Uwe und Uli« (www.uwe-uli.de). Ich habe selber immer wieder Spaß daran, leckeres Essen mit ein wenig Show zu genießen. Kommen Sie doch mal vorbei – ist auch klasse für Weihnachtsfeiern mit bis zu 20 Personen. Und wenn Sie Kunde von uns sind, lassen Sie sich doch bei Ihrem nächsten Besuch bei Jarltech einfach von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb einladen. 😊
Viel Spaß mit dem kleinen Koch!

28.07.2023

Nutzen Sie unsere Know-How-Power für sich – kostenlos!

Wir haben den größten Showroom in der AIDC-Branche in Europa, dazu jede Menge Schulungsräume und eine Eventhalle.…

Wir haben den größten Showroom in der AIDC-Branche in Europa, dazu jede Menge Schulungsräume und eine Eventhalle. Wenn Sie möchten, schulen wir hier gerne Ihre neuen Mitarbeiter oder die Mitarbeiter Ihrer Kunden. Eine Übersicht über den Showroom mit virtueller Tour finden Sie auf unserer Webseite. Diese Möglichkeiten haben wir für Sie gebaut – offenbar ist das noch nicht hinreichend bekannt. Wir können gemeinsam Ihre Mitarbeiter besser machen, oder aber wir stellen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung und Sie veranstalten eigene Schulung für Ihre Mitarbeiter oder Kunden. Ganz wie Sie es wünschen. Auch Flughafen- oder Bahnhof-Transfers erledigen wir gerne. Sprechen Sie einfach Ihren Ansprechpartner in unseren Vertrieb an, wir basteln etwas für Sie!

14.07.2023

Pure Freude

Ich bin stolz auf mein Team! Diesmal meine ich nicht das Team von Jarltech, sondern das Team von unserem Restaurant »Uwe & Uli – Zuhause bei uns«.…

Ich bin stolz auf mein Team! Diesmal meine ich nicht das Team von Jarltech, sondern das Team von unserem Restaurant »Uwe & Uli – Zuhause bei uns«. Der Gastro-Führer »Frankfurt geht aus« vom Journal Frankfurt und der Genussakademie hat uns mit dem ersten Platz bedacht in der Kategorie »Rhein-Main – feine Küche«. Der Witz dabei ist, dass wir vorher gar nicht dort erwähnt waren, sondern aus dem Stand Platz eins erreicht haben, was nun wirklich nicht oft vorkommt. Dazu wurde ein zweiseitiger Text geschrieben, der wie eine einzige Lobeshymne klingt. Für die Küche, für den Service, für die Atmosphäre. Wir haben der Preisverleihung entgegengefiebert wie kleine Kinder, nun haben wir ihn endlich in der Hand. Jahrelange Arbeit, Schweiß und Tränen haben sich ausgezahlt, endlich die Anerkennung, die wir uns immer gewünscht haben. Ein warmer Schauer für die Seele. Ich bin stolz darauf und überglücklich, dieses Projekt ermöglicht zu haben. Anfangs eine Notwendigkeit, später dann ein Hobby – ich bin jeden Tag dort. Ich freue mich über jeden Kommentar und auch darüber, dass das Team ständig daran arbeitet, den Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Danke, danke, danke – das musste mal gesagt werden. Schaut gerne vorbei: www.uwe-uli.de

20.06.2023

Kassen-Innovation im Burgerladen!

Mit Freude haben wir heute unseren Burgerladen „Uwe & Uli – Nebenan bei Freunden“ eröffnet.…

Mit Freude haben wir heute unseren Burgerladen „Uwe & Uli – Nebenan bei Freunden“ eröffnet. Ziel ist, neben unserem Fine Dining Restaurant auch ein niederpreisigeres Angebot in Usingen zu schaffen. Und abgesehen davon: Wir hatten einfach Bock auf einen Burgerladen. Da allerdings schon im Restaurant Personalknappheit herrscht und der Arbeitsmarkt wie leergefegt scheint, war klar: Maximal eine Person soll dort arbeiten.

Trotzdem, da wir auch viele Schüler versorgen möchten, müssen wir Bargeld annehmen. Also musste ein Bestellterminal her, an dem der Kunde bestellen und auch bar bezahlen kann. Das war nicht so einfach zu finden. Wir haben eine Menge Hirnschmalz einsetzen müssen, zusammen mit Partnern, und jetzt läuft das System. Und zwar dermaßen gut und schnell (nicht wie bei einigen Schnellrestaurants, wo die Bestellung gefühlt ewig dauert), dass wir wirklich stolz auf unser System sind. Natürlich gibt es einen Küchenmonitor, einen Abholmonitor und was sonst so gebraucht wird. Wer sich das mal anschauen möchte: jederzeit gerne. 
Hoffen wir mal, dass wir nun auch genug Burger verkaufen werden.

Mehr Infos unter www.uwe-uli.de und dann auf „Nebenan bei Freunden“ klicken.

25.05.2023

Webseiten-Dilemma :) und die Zukunft

Es musste sein: Wir haben einen neuen Webshop. Komplett selbst gebaut, mit funktionierender Suchfunktion und viel hübscher.…

Es musste sein: Wir haben einen neuen Webshop. Komplett selbst gebaut, mit funktionierender Suchfunktion und viel hübscher. Die Reaktionen waren allerdings gespalten: ein Teil der Kunden hat uns bejubelt, ein anderer Teil wollte den alten Shop zurück. 

Vielleicht erst einmal, warum wir das gemacht haben: Unser alter Webshop war sicherlich der tollste Webshop der 90er-Jahre, aber leider auch basierend auf alter Technologie, und es hatte sich Spaghetti-Code eingeschlichen. Außerdem konnten wir die neuen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz über kurz oder lang nicht sicherstellen. Und auf Mobiltelefonen lief die Webseite auch nicht zufriedenstellend. 

Was wir jetzt haben, ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber eine echte Geheimwaffe im Wettbewerb. Einen Shop in einem hochmodernen Framework, bei dem wir jedes Bit kontrollieren können. Und ich verspreche: Wir werden bald wieder die beste Webseite der Branche haben. Wir haben eine Liste an Funktionen, die in den nächsten Monaten hinzukommen, die Sie staunen lassen werden. 

Ein nicht so witziger Aspekt war, dass natürlich ausgerechnet am Tag der Einführung Teile der Hardware gestreikt haben. Murphy's Law. Interessant sind übrigens auch einige Beschwerden, dass bestimmte Features nicht mehr funktionieren, die es im alten Webshop gar nicht gab. Macht aber nichts, wir nehmen alle Verbesserungsvorschläge auf und sortieren das gerade. 

Jarltech setzt schon seit Anbeginn auf ein eigenes ERP-System. Ich erinnere mich daran, wie ich die erste Version in dBase II selbst geschrieben habe, und an die zweite Version unter dBase III Plus. Ein Wahnsinn, aber auch das hat funktioniert und wurde von einigen schmerzlich vermisst, als wir die viel bessere moderne Variante in Betrieb genommen haben. 

Mir bleibt die Hoffnung, dass wir mit weiteren Verbesserungen alle unsere Geschäftspartner glücklich machen können. Jetzt müssen wir erst einmal kurz durchschnaufen, denn immerhin funktioniert es. :) 

Denken Sie an mein Versprechen, wir packen die Sache weiterhin an.

21.03.2023

Berufsberatung im Hause Jarltech

Wir hatten gestern die Ehre, für Rotary eine Berufsberatung für ein örtliches Gymnasium in unserem Event & Training Centre durchzuführen.…

Wir hatten gestern die Ehre, für Rotary eine Berufsberatung für ein örtliches Gymnasium in unserem Event & Training Centre durchzuführen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht, zusammen mit einem Panel aus anderen Branchen Fragen zu beantworten und Ratschläge zu geben. Die Schüler haben in der Tat sehr gute Fragen gestellt. Abgesehen von der häufigsten Frage, ob man unser Event & Training Centre für Abifeiern mieten kann (nein), war es sehr interessant zu hören, was die Jugend so interessiert. Es geht dabei tatsächlich nicht nur um Geld, sondern auch um Themen wie Gleichstellung, Teamfähigkeit und welche sozialen Skills benötigt werden. Die größte Gruppe der Schüler – 21 % – will später in einem Konzern arbeiten (oje) und 48 % wollen nach dem Abitur studieren. Hier konnte ich als einziger im Panel, der noch nie eine Uni von innen gesehen hat, sicher noch ein paar Aspekte einbringen. Insgesamt für mich auch ein sehr schöner Rückblick auf 34 Jahre Jarltech, mit allen Höhen und Tiefen. Ich bin gerne nächstes Jahr wieder dabei! Fotos finden Sie in unserer Instagram-Story und demnächst auch auf LinkedIn.

21.02.2023

Jarltech und Eintracht Frankfurt

An dem großen Tag heute kann ich leider an nicht viel anderes denken als an Eintracht Frankfurt.…

An dem großen Tag heute kann ich leider an nicht viel anderes denken als an Eintracht Frankfurt. Heute steht das erste Champions-League-Achtelfinale der Vereinsgeschichte an.

Warum Jarltech Partner von Eintracht Frankfurt ist? Wir passen einfach gut zusammen. Jeder spielt in seinem Bereich in der Champions League. Jeder im Team steht für den anderen ein. Wir sind beide wirtschaftlich erfolgreich und haben keine Kunden, sondern Fans. Wir können beide sehr hart arbeiten, aber auch sehr gut feiern. Wir wollen immer gewinnen, wissen aber leider auch, dass das nicht immer und in jedem Fall geht. So gesehen wünsche ich, dass unsere Partnerschaft noch lange andauert und wir noch mehr Anknüpfungspunkte finden. Und bevor ich weiter schwärme, mache ich mich besser mal auf den Weg zum Stadion.